Studium der Pädagogik mit Schwerpunkt Entwicklungs- und Sozialpsychologie
- vier Jahrzehnte Berufstätigkeit, davon
- 16 Jahre in der Führungsposition
- mit Personalführung und einer Mitarbeiterverantwortung für 20 Mitarbeiter
- Beratung und Begleitung von zukünftigen Fach- und Führungskräften
- Organisation von Fortbildungen
- Zusammenarbeit mit den Chemieverbänden Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur
Fort- und Weiterbildungen auf den Gebieten
- Konfliktbearbeitung und Interventionsmöglichkeiten am Arbeitsplatz
- Gleichstellungsbeauftragte
- Kommunikation
- Supervision
- Projektentwicklung
- Innovationsstrategien
- Qualitätsmanagement
- Evaluation
- Qualifizierung für Existenzgründerinnen "Selbst(ständig)ist die Frau"
Aufbau-Studium
-
Studium Entspannungspädagogik beim Bildungswerk für Therapeutische Berufe (BTB) Wuppertal.
-
Dozentin für Erwachsenenbildung 2012-2016 an der KVHS - Neuwied
-
Dozentin für das BTB - Institut der Bergischen Akademie (BA)
-
Mentorin für Berufsausübende der Entspannungspädagogik
-
Mitglied DGGP - Deutsche Gesellschaft für Gesundheit und Prävention e.V.
Fachausbildung Hypnose & Hypnosetechniken
- Sie unterscheidet sich in ihrer Ernsthaftigkeit
- und der nachgewiesenen medizinisch heilsamen Wirksamkeit
- von einer fingerschnippenden, publikumswirksamen Showhypnose live auf der Bühne oder im Fernsehen.
Um auf dem neuesten Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse zu bleiben, gehören Weiterbildungen für mich zum regelmäßigen Muss.