Hypnose - Wirksamkeit der Hypnose
ist eine der ältesten Behandlungsform in der Medizin und eine vielfach bewährte Heilmethode, bei ungeklärten körperlichen Symptomen, die trotz gründlicher ärztlicher/fachärztlicher Untersuchung keinen organischen Befund liefern.
Hypnose ist in empirischen Studien in ihrer Wirksamkeit untersucht und wird eingesetzt zur Unterbindung von
- Schmerzen (chronische, akute)
- Migräne
- Verspannungen
- Bluthochdruck
- Magenproblemen
- Hauterkrankungen
- Sehstörungen
- Tinnitus
- Stresserscheinungen
- innerer Unruhe
- Panikattacken
- Depressionen
- Schlafstörungen
Hypnose erwirkt
eine Veränderung des Verhaltens bei
- Lampenfieber
- Raucher-Entwöhnung
- Schlaf-Verbesserung
- Leistungsfähigkeit (Spitzenleistung)
- Sport-/Wettkampfvorbereitung
- Superlearning-Lernunterstützung
- Gewichtsreduzierung
Hypnose unterstützt Sie
- Ihre emotionalen Blockaden zu lösen,
- sich von Ängsten zu befreien,
- Ihr unbewusstes Potential zu entfalten,
- Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren,
- ungewollte Verhaltensweisen abzulegen, und somit
- Ihr Selbstwertgefühl/Selbstbewusstsein neu zu entwickeln und zu stärken.
Hypnose hilft
- kreative Handlungsmöglichkeiten neu zu entdecken
- das körperliche, seelische und geistige Wohlbefinden zu stärken,
- dabei neue Vitalität und Lebensfreude zu spüren,
- Offenheit und Sicherheit zu gewinnen,
- und sich wieder authentisch zu fühlen mit /in seinem Charisma.
> Hypnose - Trance